Oralpädon


Viren, Bakterien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Ängste und Stress können das Verdauungssystem aus dem Gleichgewicht bringen. Häufige Entleerungen des Darms gehen mit einem starken Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust einher, was zu einer kritischen Dehydration (Austrocknung) führen kann. Aus ORALPÄDON®-Pulver vom Arzneimittelhersteller STADA Consumer Health lässt sich eine wohlschmecke Trinklösung herstellen, die die wichtige Balance wieder herstellen kann.
Durchfall ist die häufigste Ursache für einen gestörten Wasser- und Elektrolythaushalt. Dies kann besonders bei Kindern gravierende Konsequenzen nach sich ziehen. Aufgrund des Flüssigkeitsverlusts und des vermehrten Ausscheidens von Mineralstoffen ist der Körper geschwächt, eine Austrocknung möglich. Der rasche Ausgleich ist bei Erwachsenen und Kindern von großer Bedeutung, um gravierende Folgen abzuwenden.
Ob Diarrhö (Durchfall) vorliegt, lässt sich aus der Stuhlfrequenz und dessen Beschaffenheit bestimmen. Als Durchfallerkrankung gilt eine mindestens 3-malige Absetzung des Stuhls von flüssiger bis breiiger Konsistenz, wobei sich das Volumen der Ausscheidung durch eine vermehrte Flüssigkeitsanbindung erhöht. Als mögliche Ursachen kommen Viren und Bakterien infrage, aber auch Überempfindlichkeiten und Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel, deren Zusätze sowie psychische Belastungen. Um einem Defizit essenzieller Elektrolyte vorzubeugen, sollte nicht nur Wasser getrunken werden, da dieses den Mineralstoffmangel nicht genügend ausgleicht. ORALPÄDON® kann mit einem ausgewogenen Mischungsverhältnis den Verlust von wichtigen Stoffen mindern. Das angerührte Getränk trägt zur Resorption lebenswichtiger Stoffe durch die Darmwand und deren Transport in die Körperzellen bei. Die Rehydrationslösung in 3 Geschmacksvarianten eignet sich für Babys, Kleinkinder und Erwachsene. Die Elektrolytkonzentration kann an den Bedarf von Säuglingen und Kleinkindern angepasst werden.