Owlet – moderne Technologie zur Überwachung von Babys und Kleinkindern
Die in Deutschland offiziell seit 2021 mit dem Eulensymbol vertriebene Marke Owlet stammt aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Utah. Das gleichnamige Unternehmen entwickelt dort fortschrittliche Produkte, die es erlauben, wichtige Vitalwerte von schlafenden Kindern in den ersten Lebensjahren zu überwachen.
Die Hersteller betrachten es als ihre Mission, Eltern mehr Sicherheit und ein besseres Gefühl bei der Versorgung des Nachwuchses zu vermitteln. Ihr Angebot umfasst modernste Technologien zum Messen der Herzfrequenz und des Sauerstoffgehalts sowie zur Auswertung des Schlafverlaufs. Dazu zählen mithilfe einer App am Smartphone gesteuerte intelligente Socken, Kameras und weiteres Zubehör. Im Bestreben, ihre Erzeugnisse kontinuierlich zu verbessern, arbeitet die Marke eng mit Kliniken sowie anerkannten Forschungsinstituten zusammen. Auf den vorhandenen Säuglingsdaten basieren mehrere wissenschaftliche Studien aus Fachzeitschriften. Durch ihr soziales Engagement im Owlet Cares-Programm unterstützt die Marke weltweit gemeinnützige Organisationen.
Zeitgemäße und komfortable Produkte bei Owlet
Mit der in geschmackvollen Farben verfügbaren Smart Sock präsentiert das Label eine deutlich über die Leistung von Babyfones hinausreichende Alternative. Bei außerhalb der sogenannten „sicheren Zone“ liegenden Messwerten soll das Mobilgerät die Eltern automatisch warnen. Im Set erhältliche Kamerasysteme liefern Videoaufnahmen, die es erleichtern, Signale und Verhalten von Säuglingen richtig zu deuten. Zudem messen einige Geräte die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Marke Owlet kann durch eine gezielte Überwachung von Babys und Kleinkindern zu mehr Sicherheit beitragen.