Ozempic


Das Arzneimittel Ozempic wird zur Regulierung des Blutzuckerspiegels von Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2 zusätzlich zu Diät und körperlicher Aktivität eingesetzt. Dabei kann die Behandlung sowohl als Monotherapie, bei Unverträglichkeiten oder Kontraindikationen gegen andere blutzuckersenkende Wirkstoffe, als auch in Kombination mit anderen Antidiabetika erfolgen. Ozempic ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und ist somit nur mit ärztlicher Verschreibung erhältlich. Es wird in Form von Injektionslösungen angeboten und wird mit einem Fertigpen ins Unterhautfettgewebe injiziert.
Es gibt speziell für Ozempic eine Hilfestellung für Ihr tägliches Medikamentenmanagement: Die MyTherapy App für Ozempic.
Der Wirkstoff Semaglutid kommt natürlicherweise im menschlichen Magen-Darm-Trakt vor und bindet an den GLP-1 Rezeptoren, wodurch die Insulinausschüttung verstärkt und die Glucagon-Ausschüttung eingeschränkt wird. Dies verzögert die Magenentleerung und verringert somit den Appetit. Im Gegensatz zu anderen Antidiabetika, muss Semaglutid nur einmal wöchentlich angewendet werden. Außerdem kann die Anwendung unabhängig von der Nahrungsaufnahme durchgeführt werden. Semaglutid ist seit Anfang 2018 für den europäischen Markt zugelassen.