Parsabiv


Parsabiv zählt zu den rezeptpflichtigen Produkten des US-amerikanischen Biotechnologie-Konzerns AMGEN. Ärzte verordnen die Medikamente zur Senkung des Parathormon-Spiegels bei der Nierenerkrankung sekundärer Hyperparathyreoidismus.
Das in den Nebenschilddrüsen gebildete Parathormon bindet Kalzium und Phosphat. Dadurch kann sich die Verfügbarkeit dieser lebenswichtigen Stoffe im menschlichen Körper vermindern. In der Folge drohen Schmerzen im Knochengerüst oder gar Frakturen sowie Probleme mit dem Herz und dem Kreislauf. Der eingesetzte Wirkstoff Etelcalcetid gehört zu den sogenannten Calcimimetika. Er signalisiert den Rezeptoren der Nebenschilddrüse die Bindung von ausreichend Kalzium, was wiederum den Ausstoß des Parathormons vermindern soll.
Die rezeptpflichtigen Arzneimittel unterstützen die Behandlung von Patienten, aus deren Blut mithilfe der Dialyse entsprechende Abfallprodukte entfernt werden. Die Präparate kommen im Rückfluss über den venösen Zugang des Dialysekreislaufs oder intravenös zur Anwendung. Parsabiv kann die Verfügbarkeit von Kalzium im Körper verbessern.