Phytohustil

Wenn die Entzündung der Atemwege zu trockenem Husten führt, ist das Wohlbefinden stark eingeschränkt. Phytohustil gegen Hustenreiz kann die Heilung mit pflanzlichen Wirkstoffen unterstützen.
Der Hustenreizstiller war ursprünglich ein Produkt der Firma Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH in Darmstadt. Der Betrieb wurde 2013 von der Bayer AG übernommen und in Phytomedicines Supply & Development Center umbenannt. Am gleichen Standort werden seitdem hochwertige Arzneimittel auf Pflanzenbasis entwickelt und produziert. Dabei legt die Firma von der Aussaat bis zur Herstellung Wert auf hervorragende Qualität. Die Extraktion der Wirkstoffe und die Fertigungsprozesse unterliegen den Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Produktion von Arzneimitteln (GMP).
Reizhusten kann quälend sein. Nachts verhindert er das Einschlafen und tagsüber stört der Husten bei der Arbeit. Noch dazu kann Reizhusten sehr hartnäckig sein. Laut Hersteller stoppt Phytohustil schnell den lästigen Hustenreiz. Das Mittel enthält die Schleimstoffe der Eibischpflanze, die sich wie ein Film über die entzündeten trockenen Stellen in Hals und Rachen legen und damit den Reiz stillen. Die Hustenanfälle können abklingen und die strapazierte Schleimhaut kann sich beruhigen. Zusätzlich soll das Mittel entzündungshemmend wirken. Der Hustenstiller ist nur eines von zahlreichen pflanzlichen Produkten der Bayer AG.