Praluent


Praluent wird bei einem zu hohen LDL-Cholesterinspiegel (Hypercholesterinämie) verordnet. Erhöhte Werte können zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Das Medikament mit dem Wirkstoff Alirocumab kommt als Enzymhemmer zum Einsatz, was die Senkung des Cholesterinwertes im Blut unterstützt.
Cholesterin ist für den Organismus essenziell. Es wird zur Bildung von Hormonen benötigt, ist als Bauelement der Zellwände unentbehrlich und unterstützt die Bildung von Gallensäure, die für die Fettverdauung wichtig ist. Gegenspieler des gesundheitsfördernden Cholesterins HDL ist das als schädigend bezeichnete LDL. Letzteres wird mit einem vermehrten Risiko von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie der Arteriosklerose (umgangssprachlich Arterienverkalkung) verbunden. Diese geht mit der Ablagerung von Fetten und Kalk aus dem Blut einher.
Die Leber ist maßgeblich an der Aufnahme und am Umbau der Cholesterine beteiligt. Praluent kann in diesen Prozess eingreifen, indem es ein Enzym blockiert. Wer einen zu hohen LDL-Cholesterinwert hat, kann mit dem Arzneimittel Praluent zu dessen Abbau beitragen.