Protopic

Neurodermitis (im Zusammenhang mit einer Allergie: atopisches Ekzem) entsteht durch eine übersteigerte Immunreaktion des Körpers. Das Ergebnis ist eine ungeschützte, entzündete Haut, durch die Keime eindringen können. In der Folge zeigen sich schuppige Stellen, ebenso Rötungen, Juckreiz, Ausschlag und nässende Pusteln, die Körper, Psyche und Alltag extrem belasten können. Mit dem verschreibungspflichtigen Medikament Protopic kann dagegen eine Linderung der Beschwerden erreicht werden.
Das Arzneimittel wird als Salbe in verschiedenen Stärken mit dem Wirkstoff Tacrolimus-Monohydrat angeboten. Sie wird auf die betreffenden Körperstellen aufgetragen. Mittelstarke bis starke Beschwerden sollen damit behandelbar sein. Die Salbe vermindert die starke Immunreaktion und lindert sowohl die Entzündungen als auch den quälenden Juckreiz.
Die Behandlung der mittelschweren bis starken Neurodermitis gehört in die Hand eines erfahrenen Arztes. Er wird nach einer Untersuchung über die Anwendung von Protopic und die Dosis entscheiden.