PYLERA

Pylera kommt bei Infektionen mit dem Bakterium Helicobacter pylori zum Einsatz. Das Präparat kombiniert dafür drei Wirkstoffe für eine gezielte Behandlung der Infektion an der Magenschleimhaut.
Das Bakterium Helicobacter pylori befällt die Magenschleimhäute und kann eine Reihe gesundheitlicher Beschwerden verursachen. Dazu gehören Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre. Pylera ist ein Kombinationspräparat und kann dabei helfen, die Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori einzudämmen.
Das Präparat kombiniert drei Wirkstoffe, die jeweils eine spezifische Funktion im Kampf gegen die Bakterien erfüllen. Metronidazol und Tetracylclin sind Antibiotika, die das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien hemmen. Der dritte Wirkstoff Citronensäure, Bismut-Kalium-Salz unterstützt die Wirkung der Antibiotika. Das Medikament wird in der Regel in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer eingenommen, um die Magensäureproduktion zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. Es trägt dazu bei, Infektionen mit Helicobacter pylori einzudämmen und dadurch verursachte Magenbeschwerden zu lindern.