Quinsair zur Behandlung von Lungenentzündungen
Quinsair enthält den Wirkstoff Levofloxacin. Es handelt sich um ein Antibiotikum der Fluorchinolon-Gruppe. Das Medikament ist verschreibungspflichtig. Es wird zur Behandlung von Lungenentzündungen bei Mukoviszidose-Patienten eingesetzt.
Quinsair wird direkt in die Lungen eingeatmet, wo der Arzneistoff das Bakterium Pseudomonas aeruginosa abtötet. Das Medikament wird mithilfe des Zirela-Verneblers und des eBase-Controllers verabreicht. Jeweils morgens und abends müssen Betroffene eine Ampulle mit 240 mg des Arzneimittels inhalieren. Wichtig ist, dass zwischen den einzelnen Verabreichungen des Medikaments mindestens 12 Stunden liegen. In der Regel wird das Präparat 28 Tage lang eingenommen. Darauf folgt eine Pause von 28 Tagen. Nebenbei kann der Arzt auch einen Inhalator mit Salbutamol verschreiben, um das Atmen zu erleichtern.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Quinsair auftreten?
Husten, ein gestörter Geschmackssinn und Müdigkeit gehören zu den am häufigsten Nebenwirkungen bei der Einnahme von Levofloxacin. Es kann auch zu Appetitlosigkeit und Kurzatmigkeit kommen.