REHASENSE: mobil unterwegs dank kluger Alltagshilfen
REHASENSE unterstützt Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Alltag mit diversen Hilfsmitteln. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb von Rollatoren und Rollstühlen spezialisiert. Sie sollen im Zusammenspiel mit passenden Accessoires die individuelle Mobilität verbessern.
Die Wurzeln der 2010 gegründeten Marke liegen in Hongkong und Dänemark. Mit ihren Produkten möchte das Unternehmen jenen Menschen den Alltag erleichtern, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Zielgruppe sind insbesondere die älteren Personen sowie Frauen und Männer und Frauen mit Handicaps. Die Produktpalette umfasst eine breite Auswahl von Rollatoren. Auch mit Gehhilfen und Rampen oder Zusatzrädern für den Rollstuhl werden zahlreiche Barrieren im Alltag abgebaut. Zusätzliche Transport- und Einkaufstaschen sollen den Komfort bei den alltäglichen Erledigungen steigern.
Smarte Technik von REHASENSE für mehr Autonomie
Das zentrale Ziel der Marke ist es, Menschen zu mehr Selbstbestimmung und Eigenständigkeit zu verhelfen. Alle Gehhilfen und Accessoires werden auf Basis von Expertenwissen designt. Hochwertige Materialien wie Aluminium sollen für Stabilität beim Gehen und Fahren, aber auch für eine leichte Handhabung sorgen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf Nutzerfreundlichkeit. Die Mobilitätshilfen sind mit Zusatzfunktionen, etwa automatischen Schließmechanismen, ausgestattet. Sie sollen den Transport und die Fortbewegung erleichtern.
Barrieren abzubauen und Beweglichkeit zu fördern, ist das erklärte Ziel von REHASENSE. Menschen mit Behinderungen finden im Angebot der Marke individualisierte Mobilitätslösungen, die zu einem selbstbestimmten Leben beitragen können.