Remicade

Remicade ist der Handelsname des verschreibungspflichtigen Medikaments mit dem Arzneiwirkstoff Infliximab. Es handelt sich um einen synthetisch hergestellten monoklonalen Antikörper, der den multifunktionalen Botenstoff TNFalpha blockiert und zur Behandlung schwerer Autoimmunerkrankungen verwendet wird.
Autoimmunerkrankungen beruhen auf einem fehlgeleiteten Immunsystem, das Zellen des eigenen Gewebes als fremd einschätzt und deshalb bekämpft. Dem Botenstoff (Zytokin) TNFalpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha) kommt bei der Aktivierung des Immunsystems gegen eigenes Gewebe eine zentrale Bedeutung zu. In seiner immunsuppressiven Eigenschaft als TNF-Hemmstoff mildert Infliximab die entzündlichen Reaktionen des Immunsystems im Sinne einer Symptombekämpfung ab.
Das zugelassene Einsatzspektrum für Remicade ist sehr groß und betrifft schwere Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, verschiedene Erkrankungen des Darms und Schuppenflechte (Psoriasis). Nach der ersten Verabreichung von Remicade in Form einer Infusion muss der Patient oder die Patientin noch ein bis zwei Stunden überwacht werden, um sofort auf eventuelle Unverträglichkeiten reagieren zu können.