ResMed: CPAP- und BiPAP-Geräte sowie Zubehör
Die Marke ResMed entwickelt, produziert und vermarktet in mehr als 140 Ländern technologisch zukunftsweisende Geräte zur Therapie von Atemwegserkrankungen. Im Fokus stehen insbesondere die Behandlung von Schlafapnoe und der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD.
CPAP- und BiPAP-Geräte mit modernster Technologie
Das therapeutische Ziel des Unternehmens stellt die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen dar, die unter Atemwegserkrankungen leiden – speziell unter Schlafapnoe und COPD. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung und das damit verbundene extrem hohe Risiko eines Herzinfarkts sind inzwischen die dritthäufigste Todesursache weltweit. Die von ResMed produzierten Geräte reduzieren die Auswirkungen chronischer Atemwegserkrankungen auf das Leben der Patienten. CPAP-Geräte der Marke sind in der Lage, die Kosten der Therapie bei mehreren chronischen Erkrankungen zu reduzieren und so die Patienten, die Krankenkassen und das gesamte Gesundheitssystem finanziell zu entlasten.
Zuverlässige Geräte von ResMed
Das Unternehmen besitzt mehr als 9.500 eingetragene Patente. Mit seiner deutschen Zweigstelle ist es im Westen von München ansässig. Die Marke stellt eine Software-Plattform bereit, die Pflegekräften hilft, Patienten zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung optimal zu versorgen. Gut ein Dutzend Therapiegeräte werden angeboten. Darunter befinden sich auch mobile Modelle. Durch den modularen Aufbau können Schläuche, Nasenkissen, Atemmasken und sogar Luftbefeuchter kostengünstig ergänzt oder ausgetauscht werden. Revolutionär sind die Masken mit Memory-Schaum-Kissen, die sich ebenfalls im Portfolio der Marke befinden.