Revolade


Das oral wirkende, rezeptpflichtige Arzneimittel Revolade des Pharma-Konzerns Novartis wird zur Behandlung der primären Immunthrombozytopenie (ITP) eingesetzt, wenn andere Medikamente wie Kortikosteroide oder Immunglobuline nicht angeschlagen haben. Es handelt sich um eine Blutungsstörung, die sich in einer verringerten Zahl der Blutplättchen (Thrombozyten) äußert. Der in den Filmtabletten enthaltene Arzneiwirkstoff Eltrombopag regt als Agonist der Thrombopoetin-Rezeptoren die Bildung neuer Blutplättchen an.
Der Wirkstoff Eltrombopag hat die Eigenschaft, die Thrombopoetin-Rezeptoren zu besetzen und als Agonist anzuregen, was zu einer verstärkten Neubildung der Thrombozyten führt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil im System der Blutgerinnung. Revolade sollte erst zum Einsatz kommen, wenn die Ursache für die Blutplättchenarmut nicht behoben oder diagnostiziert werden kann und andere Medikamente nicht anschlagen. Revolade-Filmtabletten werden in verschiedenen Stärken angeboten, was die individuelle Anpassung der Dosierung erleichtert. Die Einnahme erfolgt unter Beachtung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen.