Rifun


Soll die Produktion von Magensäure vermindert werden, wird häufig das verschreibungspflichtige Arzneimittel Rifun empfohlen. Es dient der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, die im Zusammenhang mit einer überschüssigen Magensäure auftreten können.
Symptome eines Zuviels an Magensäure können Sodbrennen, ein saures Aufstoßen und Schmerzen beim Schlucken sein. Auch die Refluxkrankheit, das teilweise Zurückfließen des Mageninhalts in die Speiseröhre, ist ein Anzeichen für eine gestörte Verdauung. Dadurch kann sich zudem die Speiseröhre entzünden. Wer regelmäßig Medikamente wie Ibuprofen einnehmen muss, ist zudem ein Risikopatient für Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. In diesem Fall wird Rifun zur Vorbeugung eingesetzt.
Rifun gibt es als Tabletten und in verschiedenen Stärken. Die Tabletten sind magensaftresistent, damit sie optimal wirken können. Sie enthalten den Wirkstoff Pantoprazol, der als selektiver Protonenpumpenhemmer auf die Produktion der Magensäure Einfluss nimmt. Das Medikament kann ab einem Alter von 12 Jahren gegeben werden.