RingConn


RingConn nutzt eine fortschrittliche Technologie, die ein Gesundheits-Monitoring rund um die Uhr mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit und klinischer Genauigkeit verbindet. Die Marke ist besonders bekannt als weltweiter Pionier für Smart Rings mit integrierter Schlafapnoe-Erkennung und präziser biometrischer Datenerfassung.
Das chinesische Unternehmen wurde 2021 von Professor Guoxing Wang und zwei Partnern gegründet. Wang hatte zuvor jahrelang biomedizinische Geräte entwickelt und Erfahrungen in der Chip-Entwicklung für Sehprothesen gesammelt. Die Marke richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, Biohacker und medizinisch interessierte Personen, die eine präzise Überwachung ihrer Vitalwerte in einem unauffälligen Wearable suchen. Auch Menschen mit Verdacht auf Schlafapnoe, die eine kostengünstige Alternative zu Untersuchungen im Schlaflabor benötigen, zählen zur Zielgruppe.
Die Smart Rings nutzen die fortschrittliche Photoplethysmographie mit Infrarot-Sensoren und erreichen damit eine Messgenauigkeit, die mit medizinischen Geräten vergleichbar ist. Das Produktsortiment der Marke umfasst die Generation 2 mit Schlafapnoe-Monitoring bei 90,7 Prozent Genauigkeit sowie die kostengünstigere Air-Variante ohne diese Spezialfunktion. Charakteristisch ist die Akkulaufzeit von bis zu 12 Tagen. Die Ringe messen kontinuierlich Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Blutsauerstoffsättigung, Körpertemperatur und Schlafphasen, während die zugehörige App detaillierte Gesundheitsanalysen sowie die Integration in Apple Health und Google Fit bietet. Mit der Kombination aus medizinischer Genauigkeit, langer Akkulaufzeit und spezialisierter Schlafapnoe-Erkennung ermöglicht RingConn Gesundheitsüberwachung und die frühzeitige Erkennung potenzieller Gesundheitsprobleme.