SERETIDE

Das Arzneimittel Seretide kommt bei Patienten mit Asthma zur Anwendung. Es ist als Inhalationspulver und als Dosieraerosol erhältlich.
Asthma ist eine der häufigsten Langzeiterkrankungen der Lunge. Sie kann in jedem Alter auftreten. Meist erfolgt die erste Diagnose bereits im Kindesalter. Bei einem Asthmaanfall verengen sich typischerweise zeitweise die Bronchien. Das erschwert das Ein- und Ausatmen. Des Weiteren produzieren die Schleimhäute der Bronchien zähen Schleim, der die Atmung zusätzlich behindert. Nach dem Anfall verringern sich die Beschwerden ganz oder teilweise.
Seretide enthält zwei Wirkstoffe. Salmeterol gehört zur Familie der langsamwirkenden und bronchienerweiternden Arzneimittel. Eingesetzt wird es, um einer Verengung der Atemwege der Lunge vorzubeugen. Die Wirkdauer von Salmeterol beträgt mindestens 12 Stunden. Der Wirkstoff wird von Fluticasonpropionat ergänzt. Das ist ein Kortikoid, das dazu beitragen soll, Reizungen und Schwellungen der Lunge zu mindern.