Seroquel


Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie und bipolare Störungen können mit Seroquel behandelt werden. Das verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält den Wirkstoff Quetiapin und gehört zu der Medikamentengruppe der Antipsychotika.
Der Wirkstoff Quetiapin sorgt dafür, dass Dopamin in größerer Menge im vorderen Gehirnbereich freigesetzt wird. Dadurch kann die Stimmung steigen, was aufgrund der depressiven Phasen, die häufig bei einer bipolaren Erkrankung auftreten, für Patienten hilfreich ist. Gleichzeitig kann sich durch die Medikamentengabe der Tag-Nacht-Rhythmus normalisieren, sodass dadurch die Schlafqualität verbessert wird. Manchmal wird Seroquel daher auch als Schlafmittel eingesetzt. Darüber hinaus wird es bei Depressionen zusammen mit anderen Mitteln verwendet.
Das Medikament liegt in Tablettenform vor und wird einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt. Falls bereits weitere Medikamente eingenommen werden, muss der behandelnde Arzt diese mit Seroquel abstimmen. Auch Herzprobleme oder Diabetes können Kontraindikationen sein.