Simponi


Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Simponi wird zur Behandlung rheumatoider Arthritis angewendet. Diese entzündliche Erkrankung der Gelenke geht oftmals mit einer Psoriasis, einer Schuppenflechte, einher. Das entzündungshemmende Präparat kann die Symptome dieser Erkrankung lindern und eine Schädigung der Knochen und der Gelenke verlangsamen.
Die Wirkung von Simponi beruht auf dem Arzneistoff Golimumab, einem humanen monoklonalen Antikörper, der zur Gruppe der TNF-Blocker gehört. Das Heilmittel ist in der Lage, die Funktion eines Proteins zu hemmen, das als Tumor-Nekrose-Faktor (TNF-alpha) bekannt ist. Dieses Protein ist an Entzündungsprozessen im Körper wesentlich beteiligt. Das innovative Mittel Golimumab kommt dann zum Einsatz, wenn vorangegangene Medikationen mit anderen Mitteln erfolglos geblieben sind.
Simponi kommt zudem bei Colitis ulcerosa, einer chronischen, entzündlichen Darmerkrankung zur Anwendung. Sie äußert sich durch Entzündungen und Geschwüre der Darmschleimhaut. Ebenso wie bei rheumatischen Erkrankungen wird das Medikament auch bei dieser Erkrankung nur dann eingesetzt, wenn andere Arzneien nicht die gewünschte Wirkung gezeigt haben.