Simvabeta


Simvabeta gehört zur Medikamentengruppe der Statine. Es senkt den Cholesterinspiegels im Blut und trägt so zur Herz- und Gefäßgesundheit bei.
Die Fettsäure Cholesterin kann in der Leber produziert oder über die Nahrung aufgenommen werden. Sie ist ein wichtiger Baustein im menschlichen Körper. Ein Überschuss an Cholesterin im Blutkreislauf birgt jedoch ein Gesundheitsrisiko. Denn das überschüssige Cholesterin kann sich in den Blutgefäßen ablagern und zu Verengungen und Blockaden führen. Simvabeta enthält den Wirkstoff Simvastatin. Er hemmt die Aktivität eines Enzyms in der Leber, das an der Cholesterinproduktion beteiligt ist.
Das Präparat wird hauptsächlich zur Behandlung von zu hohem Cholesterinspiegel eingesetzt – insbesondere dann, wenn nicht-medikamentöse Maßnahmen nicht ausreichen. Es kommt auch vorbeugend bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zum Einsatz. Das Medikament hemmt die Produktion des Cholesterins in der Leber und hilft so, Herz- und Blutgefäße zu schützen.