Skilarence


Psoriasis vulgaris – gemeinhin bekannt als Schuppenflechte – ist eine Krankheit, die häufig vererbt wird, aber nicht ansteckend ist. Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Skilarence senkt die Produktion der körpereigenen Substanzen, die für die Krankheitssymptome verantwortlich sind.
Das bekannteste Symptom der Schuppenflechte sind die stark schuppenden Hautbereiche an verschiedenen Körperstellen wie Kopf, Knien und Ellenbogen. Die übermäßige Verhornung der betroffenen Stellen geschieht dabei recht schnell. Skilarence enthält Dimethylfumarat und dämmt über das Immunsystem die Produktion der Stoffe ein, die die Ursache für diese Prozesse darstellen. Etwa ab der dritten Woche nach Beginn der Einnahme zeigt sich eine deutliche Verbesserung, die anschließend weiter fortschreitet.
Der Arzt legt die Dosierung individuell nach Bedarf fest und kontrolliert die Hautstellen regelmäßig. Das Immunsystem des Patienten reagiert in der Regel positiv auf den Wirkstoff, sodass das Medikament als erfolgreiches Mittel gilt.