Solera

Die Antibabypille Solera dient der Empfängnisverhütung und gehört zu den kombinierten oralen Kontrazeptiva. Diese Art der Verhütung kombiniert zwei Hormone, um den Eisprung zu unterdrücken und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu verringern.
Solera ist ein Einphasenpräparat mit 21 Filmtabletten in einer Zykluspackung, da jede der Tabletten in ihrer Zusammensetzung der anderen exakt gleicht. Durch die regelmäßige Einnahme dieser Pille ist nicht nur eine sehr verlässliche Schwangerschaftsverhütung möglich. Sie kann ebenso eine Verbesserung des Menstruationsblutungsprofils und menstruationsbedingter Beschwerden wie starker Blutungen und Krämpfe bewirken.
Die im Präparat verwendeten Hormone sind Ethinylestradiol und ein Progestin in Form von Chlormadinonacetat. Ethinylestradiol ist eine synthetische Form von Estrogen, das den Eisprung unterdrückt und somit die Freisetzung einer Eizelle verhindert. Das verwendete Progestin verdickt den Schleim am Gebärmutterhals, wodurch es für Spermien schwierig ist, überhaupt in die Gebärmutter einzudringen. Zusätzlich macht es die Einnistung einer befruchteten Eizelle unwahrscheinlicher.