SUNOSI

Sunosi enthält den Wirkstoff Solriamfetol, der strukturell mit Amphetamin verwandt ist. Es handelt sich um einen selektiven Noradrenalin- und Dopamin-Wiederaufnahmehemmer, wobei der genaue Wirkmechanismus ungeklärt ist.
Solriamfetol wird bei Narkolepsie, der so genannten Tagesschläfrigkeit, eingesetzt. Bei Narkolepsie schlafen Betroffene tagsüber ein oder sind ungewöhnlich müde. Das Medikament wird in Tablettenform verabreicht, die Anfangsdosis beträgt 75 mg, die täglich nach dem Aufwachen eingenommen werden. Je nach Bedarf kann die Dosis bis auf 150 mg am Tag erhöht werden. Ein weiterer Anwendungsbereich von Solriamfetol ist die obstruktive Schlafapnoe, bei der die Muskulatur der oberen Atemwege beim Schlafen erschlafft und der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann.
Bei der Einnahme von Sunosi kann es zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen kommen. Auch Übelkeit, Herzrasen und Reizbarkeit können auftreten. Allerdings fallen die Nebenwirkungen je nach Patient anders aus, in vielen Fällen verschwinden sie nach einiger Zeit wieder.