Sweatosan


Wenn jemand zu stark schwitzt, ist seine Lebensqualität deutlich eingeschränkt. Man kämpft gegen Gerüche und dauernde Feuchtigkeit auf der Haut. Sweatosan soll auf natürliche Weise Abhilfe schaffen.
Die GlaxoSmithKline ist ein britisches Unternehmen, dessen Zentrale in London ansässig ist. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1715 zurück. Die Geschichte begann mit der Gründung einer Apotheke in London durch Silvanus Bevan. Im Lauf der Jahre wandelte sich der kleine Laden in ein Unternehmen und verzeichnete zahlreiche Zusammenschlüsse, Verkäufe und neue Besitzer. 2018 gehört es zu den erfolgreichsten Firmen auf dem Gesundheitsmarkt. Der Geschäftsbereich Consumer Healthcare entwickelt für den deutschen Markt Präparate zur Behandlung von Schmerzen und Atemwegserkrankungen sowie Produkte für die Mundhygiene und die Hautgesundheit.
Schwitzen ist ein normaler biologischer Vorgang, der dem Körper hilft, mit hohen Temperaturen umzugehen. Wenn aber zu große Mengen an Schweiß produziert werden, ist das unangenehm. Betroffene leiden an ständig feuchter Haut, speziell in den Achseln, im Gesicht und an den Händen. Zusätzlich verströmt der Körper schlechte Gerüche. Der Wirkstoff der pflanzlichen Tabletten besteht aus Trockenextrakt von Salbeiblättern. Dieser enthält bestimmte Gerbstoffe, die schweißhemmende Eigenschaften haben. Mit dem Präparat kann auf natürliche Weise übermäßiges Schwitzen verringert und das Wohlbefinden wiederhergestellt werden.