Tafinlar


Tafinlar ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dabrafenib. Er wird zur Behandlung von schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) eingesetzt, der bereits Metastasen (Tochtergeschwulste) gebildet hat. Wurde das Melanom bereits entfernt, kann das Mittel gegen das erneute Wachstum verabreicht werden. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist eine bestimmte Lungenkrebserkrankung, die sich im fortgeschrittenen Stadium befindet.
Bösartiger Hautkrebs und der nicht kleinzellige Lungenkrebs haben die Veränderung eines speziellen Gens mit dem Namen BRAF gemeinsam. Diese Mutation führt zur Aktivierung des gleichnamigen Proteins, was für unkontrolliertes Zellwachstum sorgen kann. Tafinlar wird eingesetzt, um Proteine zu blockieren, die eine Teilung der entarteten Zellen stimulieren.
Dabrafenib ist ein sogenannter Signalwegehemmer, der durch eine Proteinblockade gegen das deregulierte Zellwachstum vorgehen kann. Das Fortschreiten der Krebserkrankung kann dadurch verlangsamt werden. Die Behandlung mit Tafinlar kann so bösartigen Hautkrebs sowie eine bestimmte Form des Lungenkrebses günstig beeinflussen.