TAGRISSO beinhaltet den Wirkstoff Osimertinib mesilat. Er wird bei einer nicht kleinzelligen, fortgeschrittenen oder metastasierenden (Streuung der bösartigen Zellen) Lungenkrebserkrankung verordnet, der eine Mutation des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) zugrunde liegt. Das Präparat kann zur Blockierung des veränderten Gens dienen, was einem Wachstum des Tumors möglicherweise entgegenwirkt.
TAGRISSO ist ein sogenannter Tyrosinkinase-Inhibitor. Diese Medikamente können die Funktion spezifischer Proteine bremsen, die dem Wachstum von Krebszellen nutzen. Das Arzneimittel ist für die Behandlung eines nicht kleinzelligen Bronchialkarzinoms geeignet, das bereits streute und sich unkontrolliert ausbreitet.
Patienten, die eine EGFR-Mutation aufweisen, können von der Wirkweise der Arznei Osimertinib profitieren. Der Inhaltsstoff kann sich zielgenau auf die Teilung der bösartigen Krebszellen richten. Dort angedockt, kann er die Signalwege der Zellen günstig beeinflussen. Wer an einer bestimmten Form des Lungenkrebses erkrankt ist, kann durch eine Behandlung mit TAGRISSO das Ausbreiten des Leidens hemmen.