Tenormin


Vor allem Bluthochdruck wird mit dem verschreibungspflichtigen Medikament Tenormin behandelt. Ebenso kommt es zum Einsatz bei Herzrhythmusstörungen und funktionellen Herzbeschwerden (hyperkinetisches Herzsyndrom) sowie bei Angina pectoris.
Es handelt sich bei Tenormin um einen Betablocker, genauer: einen Betarezeptorenblocker. Sein Ziel ist es, den Blutdruck und die Herzschlagfolge zu senken. Zu diesem Zweck werden Adrenalin und Noradrenalin, 2 Stresshormone, daran gehindert, aktiv auf die Betarezeptoren einzuwirken. Dadurch wird die Aktivierung des Herzens durch das sympathische Nervensystem herabgesetzt. So können die Herzleistung gedämpft, der Sauerstoffbedarf des Herzens gesenkt und ein übermäßiges Schlagen sowie ein verstärkter Blutausstoß verhindert werden.
Tenormin wird in Tablettenform verabreicht, wobei die einzelnen Tabletten teilbar sind. Die Menge, die der Arzt je nach Krankheitsbild, weiteren Erkrankungen und anderen Medikamenteneinnahmen vorgegeben hat, sollte jeweils mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Es ist wichtig, diese Dosis strikt einzuhalten.