Tillhepo

Tillhepo enthält den Wirkstoff Ursodesoxycholsäure und wird zur Auflösung kleiner Gallensteine ebenso wie zur Behandlung verschiedener Lebererkrankungen eingesetzt. Das Arzneimittel ist eine natürlich vorkommende Gallensäure, die vor allem in der Galle von Bären enthalten ist – daher auch ihr Name. Beim Menschen kommt Ursodeoxycholsäure nur in sehr geringen Konzentrationen vor.
Der Wirkstoff wirkt einem Gallenstau entgegen und löst kleinere Gallensteine auf. Außerdem wird das Präparat zur Behandlung einer primären biliären Cholangitis eingesetzt, bei der es sich um eine Autoimmunerkrankung der Leber handelt.
Tillhepo ist in Form von Hartkapseln mit je 250 bzw. 500 mg des Wirkstoffs erhältlich. Die Dosis ist von der jeweiligen Krankheit abhängig. Frauen sollten während der Behandlung auf hormonelle Verhütungsmittel verzichten, da sie die Bildung von Gallensteinen begünstigen können. Zu den möglichen Nebenwirkungen des Präparats zählt in erster Linie Durchfall. Selten treten dermatologische Reaktionen wie Juckreiz und Hautquaddeln auf.