Tivicay ist ein Medikament, das für die Behandlung von HIV-1-infizierten Patienten eingesetzt wird. Der Wirkstoff Dolutegravir kann die Vermehrung eines speziellen Eiweißes hemmen, das für ein Voranschreiten der Krankheit sorgt. Das Medikament ist als Kombinationspräparat mit weiteren antiretroviralen (gegen Retroviren wirksamen) Arzneien vorgesehen.
Als HIV-Infektion wird eine erworbene Abwehrschwäche bezeichnet. Hierbei ist eine Schädigung der Abwehrzellen möglich, was zu einer Herabsetzung des Immunsystems führen kann. Damit sind Ausbrüche von Erkrankungen verbunden, die Menschen ohne diese Infektion problemlos abwehren können. Dolutegravir trägt zu einer Verlangsamung des Ausbruchs bei.
Hinter der Abkürzung HIV verbirgt sich der Begriff „Humanes Immunschwäche-Virus“. Wird die Infektion nicht behandelt, leiden Betroffenen im fortgeschrittenen Stadium an AIDS, schwere Erkrankungen treten auf. Dolutegravir kann die Infektion mit HIV nicht heilen, ihren Verlauf jedoch günstig beeinflussen. Patienten mit einer HIV-Infektion können mit dem Kombinationspräparat Tivicay eine Verschlechterung des Krankheitsbildes hinauszögern.