TOM OF FINLAND

Die Marke TOM OF FINLAND geht auf das Pseudonym des finnischen Künstlers Toukko Valio Laaksonen zurück. Weltweite Bekanntheit erlangte er bereits Ende der 1950er-Jahre durch seine homoerotischen Fetisch-Kunstwerke. Insbesondere fand er viele Anhänger in der US-amerikanischen Bodybuilder-Szene.
Der 1920 geborene Namensgeber des Labels studierte Werbegrafik in Helsinki und sammelte während des 2. Weltkriegs erste Erfahrungen mit der Homosexualität. So lieferten ihm Soldatenuniformen Inspiration für seine Illustrationen. Neben den Arbeiten in der bürgerlichen Welt der Werbeindustrie widmete er sich in seiner Freizeit von „echter Männlichkeit“ geprägten, erotischen Fantasien. Durch zahlreiche Bücherillustrationen erregte seine Kunst in den 1970er-Jahren zunehmend die Aufmerksamkeit von Galerien und Museen. Schließlich schuf die 1979 erfolgte Gründung einer Firma und bald danach einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Los Angeles den Rahmen für die bis heute erfolgreiche Marke. Laaksonen starb 1991 in Helsinki.
Zum Sortiment des Labels gehören T-Shirts mit seinen Kunstwerken ebenso wie markante Düfte und Hygieneartikel. Darunter fallen verschiedene für den Analverkehr bestimmte Gleitmittel auf Silikon- oder Wasserbasis. Dehnbare, einfach zu bedienende Penisringe in unterschiedlichen Ringstufen sollen eine länger anhaltende Erektion ermöglichen. Zudem bieten die Hersteller riesige, von Hand geformte Naturdildos. Das spezifische Angebot der Marke TOM OF FINLAND kann zu einem erfüllten Sexualleben beitragen.