Travatan


Wird eine sogenannte okuläre Hypertension (erhöhter Augeninnendruck) diagnostiziert, kann das Arzneimittel Travatan dazu beitragen, den angestiegenen Druck zu reduzieren. Die Augentropfen eignen sich für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Monaten.
Steigt der Augeninnendruck über das normale Maß hinaus, wird dies als okuläre Hypertension bezeichnet. Ausgelöst wird sie durch einen gestörten Abfluss des Kammerwassers im Kammerwinkel. Auch seine Produktion im Ziliarkörper spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Der erhöhte Druck im Augeninneren gilt nicht als Krankheit. Allerdings kann er den Sehnerv schädigen und die Entstehung des Grünen Stars (Glaukom) begünstigen.
Als Hauptwirkstoff enthalten die Augentropfen Travoprost. Er gehört zur Gruppe der Prostaglandin-Analoga und kann den Druck im Auge senken. Das Arzneimittel kann allein angewendet werden. Es ist aber auch möglich, das Präparat mit anderen, ebenfalls drucksenkenden Tropfen zu kombinieren. Dazu zählen unter anderem Betablocker.