Trileptal


Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist. Trileptal trägt zur Behandlung bestimmter Formen epileptischer Anfälle bei und kann ihre Häufigkeit verringern.
Epileptische Anfälle entstehen durch eine gestörte elektrische Aktivität im Gehirn. Dabei senden Nervenzellen unkontrolliert Signale aus, was zu Krampfanfällen führen kann. Besonders betroffen sind Patienten mit partiellen Anfällen, die entweder lokal begrenzt bleiben oder sich auf das gesamte Gehirn ausdehnen. Diese Anfälle können mit Bewusstseinsveränderungen oder unkontrollierten Muskelbewegungen einhergehen.
Trileptal enthält den Wirkstoff Oxcarbazepin und gehört zur Gruppe der Antikonvulsiva. Es wirkt, indem es überaktive Nervenzellen stabilisiert und so Anfälle unterdrückt oder ihre Häufigkeit reduziert. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren zugelassen. Die Therapie wird individuell angepasst. Durch die gezielte Beeinflussung der neuronalen Erregbarkeit unterstützt das Medikament die Kontrolle epileptischer Anfälle und trägt zur Stabilisierung des Krankheitsverlaufs bei.