Truxima


Das Infusionsarzneimittel Truxima dient zur Behandlung von Lymphdrüsen- und Blutkrebs bei Erwachsenen. Auch Abwehrreaktionen des Immunsystems (Autoimmunprozesse) gegen den eigenen Körper gehören zu den Therapiemöglichkeiten.
Der enthaltene Wirkstoff Rituximab, ein monoklonaler Antikörper, zählt zu den Vertretern einer neuen Produktgeneration. Damit gelingt die Behandlung erkrankter Zellen des Lymph- und Immunsystems, die fälschlicherweise körpereigene Strukturen angreifen.
Krankheitsursache sind geschädigte Lymphzellen oder Lymphozyten. Das sind bestimmte weiße Blutkörperchen, die im gesunden Zustand eine wichtige Rolle in der Immunabwehr spielen. Sie werden auch B-Lymphozyten genannt. Erkranken oder entarten sie, erkennt die Substanz Rituximab diese Zellformen und zerstört sie.
Einen Schwerpunkt bilden verschiedene Varianten von Lymphdrüsenkrebs, die Non-Hodgkin-Lymphome. Auch beim häufigsten Blutkrebs, der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL), ist das Mittel geeignet. Möglich ist zudem die Therapie der Autoimmunerkrankung rheumatoide Arthritis, an der ebenfalls krankhafte B-Zellen beteiligt sind.