Unifine: Komfortable Pennadeln gegen Spritzenangst
Diabetiker, die selbst spritzen, greifen gern zu den Pennadeln von Unifine. Sie sind ultrafein, eignen sich für eine komfortable Handhabung des Pens und nehmen aufgrund ihres besonderen Designs die Angst vor der Injektion.
Spezielles Design von Unifine
Über 50 Prozent der Menschen mit Typ-I- oder Typ-II-Diabetes lassen aus Furcht vor einem schmerzhaften Einstich zuweilen eine Injektion aus. Dies kann jedoch gefährlich werden. Daher entwickelte Unifine spezielle Pennadeln. Dabei achtete die Marke auf vier Aspekte: Die Nadelspitzen sind besonders präzise geschärft, um das Eindringen möglichst schmerzfrei und leicht zu gestalten. Aufgrund der speziellen Dünnwandtechnik fließt das Arzneimittel mit wenig Fingerdruck leicht und schnell durch die Nadel. Die Gefahr von Verunreinigungen wird mithilfe der Anti-Coring-Technologie minimiert. Und ein hochwertiger Silikon-Gleitfilm sorgt für ein leichtes Eindringen und Herausziehen der Nadel. Zudem sind die Nadeln zweifach versiegelt, was den Schutz erhöht. So wird die Traumaerfahrung reduziert, und der Griff zu Pen und Nadel wird selbstverständlicher.
Geringer Kraftaufwand
Die Nadeln sind in verschiedenen Stärken erhältlich und mit allen gängigen Insulinpens kompatibel. Der geringe Reibungswiderstand beim Eindringen in die Haut erlaubt eine fast schmerzfreie Injektion und ein ebenso schmerzloses Herausziehen. Zugleich braucht die Injektion nur wenig Einstichkraft, sodass die Handhabung des Pens für die Patienten ausgesprochen komfortabel ist. Die präzisen Pennadeln sind nicht nur für Angstpatienten eine große Erleichterung.