Venoruton


Der Name Venoruton steht für unterschiedliche Venenpräparate zur Behandlung von Beschwerden an den Beinen. Die Marke gehört zum Sortiment der in der Schweiz ansässigen, international agierenden Novartis AG. Der Konzern aus Basel ist seit seiner Gründung durch eine Fusion im Jahr 1996 das weltgrößte Pharmaunternehmen. Venenbeschwerden sind häufig erblich bedingt. Daneben liegen die Ursachen in mangelnder Bewegung, Übergewicht, einer Schwangerschaft, langem Stehen oder Sitzen und fortgeschrittenem Alter. Die Arzneimittel sollen helfen, Beinschwellungen – sogenannte Ödeme – und die Gefahr entstehender Krampfadern zu reduzieren. Gleichzeitig können sie dazu beitragen, die Folgen müder und schwerer Beine, beispielsweise unangenehme Spannungsgefühle und ein Kribbeln, zu lindern.
Der in Kapseln sowie Filmtabletten verfügbare Wirkstoff Oxerutin entwässert und kann die Belastbarkeit der Kapillarwände in den Venen erhöhen. Bei erfolgreicher Therapie verbessert und normalisiert sich dadurch die Durchlässigkeit der Blutgefäße. Zur ergänzenden Behandlung bei Prellungen, Blutergüssen und oberflächlichen Infektionen der Venen dient die Substanz Heparin-Natrium. Als Gel hilft sie, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, soweit keine Kompressionen möglich sind. Die Venenpräparate von Venoruton können bei entsprechenden Problemen gezielt helfen.