Viramune


Wer sich mit HIV-1 (HI-Viren) angesteckt hat, der wird eventuell mit Viramune behandelt. Die Viren benötigen für ihre Verbreitung das Enzym reverse Transkriptase. Der Wirkstoff Nevirapin, den das Medikament enthält, sorgt dafür, dass das Enzym nicht richtig funktioniert, wodurch die Viren an ihrer Verbreitung gehindert werden.
Schon Kinder ab 3 Jahren können mit dem Medikament behandelt werden, sofern sie in der Lage sind, die Tabletten einzunehmen. Wird ein Patient seit mindestens 14 Tagen mit dem rezeptpflichtigen Arzneimittel behandelt, dann kann der Arzt zur Vergabe von Retard-Tabletten übergehen. Sie wirken verzögert und über einen längeren Zeitraum.
Das Medikament darf nicht bei Allergien gegen den Wirkstoff Nevirapin eingenommen werden. Außerdem wird es nicht allein, sondern in Kombination mit mindestens zwei weiteren Arzneimitteln verschrieben. So kann Viramune bei der Bekämpfung der HI-Viren eine wertvolle Hilfe sein.