Votrient wird als sogenannter Proteinkinasehemmer eingesetzt, der die Bildung spezieller Eiweiße unterdrückt, die das Wachstum von Krebszellen begünstigen. Das Präparat mit dem Wirkstoff Pazopanib Hydrochlorid ist zur Behandlung von Nierenkrebs im fortgeschrittenen Stadium geeignet, wird aber auch bei bestimmten Formen des Weichteilsarkoms (Tumore des Fett-, Binde- wie Nervengewebes und der Muskulatur) verabreicht.
Pazopanib Hydrochlorid wird Patienten mit einem Nierenzellkarzinom und bei bestimmten Typen des Weichteilsarkoms verabreicht. Das Medikament kann die Wirkweise bestimmter Proteine bremsen, die der Zunahme des Krebszellenwachstums dienen.
Das Wirkprinzip des Arzneimitteltyps mit dem Inhaltsstoff Pazopanib Hydrochlorid basiert auf die Hemmung spezifischer Enzyme in den Tumorzellen. Diese Elemente namens Proteinkinasen befinden sich auf der Zelloberfläche, wo sie den Wachstumsprozess beeinflussen. Durch die Blockade dieses Vorgangs kann sich die Ausbreitung des Ablaufs verlangsamen. Votrient trägt dazu bei, das Wachstum bösartiger Krebszellen bei bestimmten Krebserkrankungen zu hemmen und deren Ausbreitung einzudämmen.