vtech


VTech entwickelt bereits seit den 1980er-Jahren technische Geräte, um kleinen Kindern frühzeitig Formen, Zahlen, Buchstaben und vieles mehr näherzubringen. Heute bietet das Label ein breites Spektrum an elektronischen Produkten wie Lerncomputer, Tablets, Spielzeug-Kameras und Smartwatches für die etwas Älteren.
In Verbindung mit Apps und einer durchdachten Lern-Software mit pädagogischem Mehrwert animieren die Geräte der Marke den Nachwuchs zum spielerischen Lernen. Das Sortiment für die Jüngsten umfasst beispielsweise Spielzeuge, mit denen sich Musik und Geräusche erzeugen lassen. Dazu gehören Tamburine, ein Musikball und andere interaktive Geräte, die mithilfe von Musik, Tönen oder Lichtern Sinneswahrnehmung, Feinmotorik und Sprachentwicklung schulen. Die Feinmotorik sowie ein tieferes Verständnis für Formen und Farben fördern auch die angebotenen Sortier- und Formensteckspiele.
Die Marke betreibt weltweit eigene Forschungszentren mit zahlreichen Fachleuten und Mitarbeitern. Zudem organisiert sie die Entwicklung, das Design und die Produktion größtenteils aus einer Hand. Dadurch ist eine durchgängige Kontrolle der Verfahrensabläufe möglich, was die Grundlage für die hohe Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Angebots bildet. Im Rahmen der Entwicklung einer langfristigen Strategie gewinnen Umweltaspekte und die soziale Verantwortung des eigenen Handelns zunehmend an Bedeutung. Das umfangreiche und altersgerechte Sortiment von VTech mit zahlreichen zeitgemäßen elektronischen Spielsachen kann Kindern das Lernen erleichtern.