Wartec


Wartec bietet eine zielgerichtete und unkomplizierte Behandlungsmöglichkeit für nicht entzündete Feigwarzen. Die Creme enthält den antiviralen Wirkstoff Podophyllotoxin.
Feigwarzen sind auch unter der Bezeichnung Anogenitalwarzen bekannt. Es handelt sich dabei um gutartige Hautveränderungen, hervorgerufen durch das Humane Papillomavirus (HPV). Die Warzen können im Genitalbereich, am Anus, Unterbauch und an den Oberschenkeln auftreten. Schmerzen und Beschwerden verursachen Feigwarzen in den meisten Fällen nicht. Aufgrund der Ansteckungsgefahr für den Partner oder die Partnerin und der kosmetisch störenden Optik ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Wartec kann eine effektive Behandlungsmöglichkeit darstellen und somit zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Der antivirale Wirkstoff Podophyllotoxin wird aus dem Wurzelstock der Podophyllum-Pflanze gewonnen, die auch als Maiapfel bekannt ist. Podophyllotoxin führt zum Absterben der Warzenzellen, da der Wirkstoff die Fähigkeit zur Zellteilung hemmt. Die Creme wird direkt auf betroffene, nicht entzündete Bereiche im äußeren Genitalbereich aufgetragen.