Xolair


Das Arzneimittel Xolair kommt in der Behandlung von allergischem Asthma zum Einsatz. Es eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. 2020 wurde der Wirkstoff Omalizumab zudem zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Nasenpolypen zugelassen.
Das allergische Asthma ist die häufigste Form des Asthma bronchiale. Das Immunsystem reagiert hier übermäßig auf verschiedene Substanzen wie beispielsweise Gräser- oder Baumpollen. Es führt bei den Betroffenen zu Kurzatmigkeit, Husten und plötzlicher Atemnot. Verantwortlich für diese Immunreaktion sind die sogenannten Immunglobuline E (IgE). Hier setzt das Arzneimittel, das als Fertigspritze erhältlich ist, an.
Der enthaltene Wirkstoff Omalizumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen das Immunglobulin E. Er bindet sich an das Immunglobulin und neutralisiert es. Dadurch wirkt er auch der allergischen Reaktion entgegen und kann die Symptome des allergischen Asthmas lindern.