Xtandi


Das Arzneimittel Xtandi wird zur Behandlung von Männern mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom eingesetzt. Der Wirkstoff Enzalutamid ist seit 2013 für den metastasierenden Prostatakrebs zugelassen. 2019 folgte die Zulassung für nicht metastasierten Prostatakrebs. Voraussetzung für eine Behandlung ist bei beiden Krebsarten, dass eine Hormonblockade nicht wirkt.
Beim Prostatakarzinom, auch Prostatakrebs genannt, handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Vorsteherdrüse. Mit mehr als 60.000 Fällen jährlich ist der Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Es wird zwischen dem metastasierenden und dem nicht metastasierenden Prostatakrebs unterschieden.
Der Wirkstoff Enzalutamid wird der Gruppe der Antiandrogene zugeordnet. Er hemmt die Aktivität des männlichen Geschlechtshormons Testosteron und weiterer männlicher Sexualhormone. Enzalutamid bindet sich an die Rezeptoren dieser Hormone und blockiert diese. So können sich die Hormone nicht mehr an die Zelle anheften. Da ein Großteil der Prostatatumore auf die männlichen Geschlechtshormone mit Wachstum reagiert, kann Enzalutamid einem weiteren Wachstum des Krebses entgegenwirken.