Zineryt


Das aus Lösung und Pulver bestehende, verschreibungspflichtige Arzneimittel Zineryt dient der Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne vulgaris.
Stress, ungesunde Umwelteinflüsse und hormonelle Veränderungen sind nur einige Faktoren, die das Entstehen von entzündeter Akne begünstigen können. Der tieferliegende Grund ist eine übermäßige Talgproduktion und eine damit einhergehende Verstopfung der Poren mit abgestorbenen Hautzellen und Bakterien. Als Hauptrisikogruppe gelten Jugendliche in der Pubertät. Entzündliche Akne äußert sich zumeist in Form von roten und schmerzhaften Pickeln, in denen sich gelblicher oder weißer Eiter bildet.
Mit seinen bakteriostatischen Eigenschaften soll der enthaltene Wirkstoff Erythromycin gezielt gegen Keime vorgehen, die Akne begünstigen können. Staphylococcus aureus, Corynebacterium acnes und Staphylococcus epidermidis sind nur einige Beispiele. Da die Symptome nach Abbruch der Behandlung erneut auftreten können, sollten Betroffene sie erst nach ärztlicher Empfehlung beenden. Eine regelmäßige Anwendung kann das zeitnahe Abklingen der Entzündung unterstützen.