Zyrtec


Allergisch bedingter Schnupfen ist für die Betroffenen ausgesprochen unangenehm. Ist die Nasenschleimhaut permanent gereizt, führt dies unter Umständen zu großen Einschränkungen im Alltag. Hier kann das Arzneimittel Zyrtec helfen, das auf der Basis von Cetirizin wirkt.
Das Antiallergikum Cetirizin kann in dieser Darreichungsform bereits Kindern ab sechs Jahren verschrieben werden. Der Arzt gibt die genaue Dosierung der Filmtabletten vor. Der allergisch bedingte Schnupfen, auch allergische Rhinitis genannt, beginnt häufig bereits im Kindesalter und bereitet im Sozialleben sowie bei der Arbeitsleistung große Probleme. Eine Unterart dieser Erkrankung ist die Reaktion auf Pollen, die landläufig als Heuschnupfen bekannt ist. Sie trifft auch Erwachsene, die zudem häufig unter Kreuzallergien leiden. Cetirizin kann allen Altersgruppen Linderung verschaffen.
Zu einem allergisch bedingten Schnupfen gesellt sich häufig eine Bindehautentzündung der Augen. Auch tritt der Schnupfen oft im Zusammenhang mit Nesselsucht und starkem Juckreiz auf. Zyrtec wurde von der UCB Pharma GmbH mit Sitz in Monheim entwickelt, um sowohl bei saisonalem als auch bei ganzjährigem allergischen Schnupfen zu helfen.
Einen besonderen Bereich des Unternehmens stellt die Allergiebehandlung dar. Im Jahr 2004 wurden die hier vorgestellten Filmtabletten entwickelt. Ihr Ziel ist es, im Körper die H1-Rezeptoren zu blockieren, an denen das Hormon Histamin andockt. So kann die allergische Reaktion verhindert werden, womit sich auch der allergische Schnupfen und die Bindehautentzündung bessern. Damit leistet das Medikament einen wichtigen Beitrag für ein erfülltes Leben mit deutlich weniger Schwierigkeiten.