Zytiga


Zellen des neu diagnostizierten metastasierten Hochrisiko-Prostatakarzinoms (mHSPC) und des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakrebses reagieren besonders sensibel auf Hormonentzug. Geringste Androgenmengen (Testosteron und andere) können bereits ein neuerliches Wachstum des Karzinoms auslösen.
Der Wirkstoff Abirateron hemmt das Enzym CYP17, das für jegliche Zellen, die Testosteron produzieren können, benötigt wird. Das gilt auch für die Krebszellen selbst. Der Testosteron-Spiegel kann durch die Behandlung mit Zytiga in Kombination mit dem entzündungshemmenden, antiallergischen und immunsuppressiven Glucocorticoid Prednison (Kortison) kombiniert werden.
Hersteller des Arzneimittels Zytiga ist das dänische Pharmaunternehmen Abacus Medicine, Kopenhagen. Die Filmtabletten enthalten den Arzneiwirkstoff Abirateron in einheitlicher Stärke von je 500 mg. Es setzt die Krebszellen quasi auf Entzug, die sich ohne Testosteron nicht teilen können. Es fehlt ihnen das Testosteron, so dass sich bei konsequenter Therapie nach Maßgabe eines erfahrenen Onkologen das Karzinom zurückbilden kann, zumindest aber sein Wachstum verzögert wird.