Shop Apotheke

Equimyl® Emulsion

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
250 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    08019826
  • Darreichung
    Emulsion
  • Marke
    Equimyl
  • Hersteller
    Virbac Tierarzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Hautpflege gegen Juckreiz und Allergien beim Pferd
Weitere Produktinformationen

Equimyl Lotion von virbac zur Pflege juckender Pferdehaut.

Equimyl ist eine spezielle Emulsion für die Hautpflege empfindlicher Pferde.Sie eignet sich für die Tiere, die zu Juckreiz, Hautallergien oder Sommerekzem neigen. Aufgrund ihrer hautberuhigenden und juckreizstillenden Eigenschaften eignet sich Equimyl auch zur Pflege bei Pferden die sich - vor allem bei sommerlichem Insektendruck - Schweifrübe und Mähnenkamm scheuern und dabei das Langhaar beschädigen.

Zusammensetzung:
Aqua, Benzyl Benzoate, Petrolatum, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Ethyl Panthenol, Piroctone Olamine, Polysorbat 60, Parfum

Anwendung:
Equimyl nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auftragen und einmassieren

Hinweise:

  • nur zur äußerlichen Anwendung
  • nicht in die Augen gelangen lassen
  • nicht auf offene Wunden auftragen
  • nicht über 30°C lagern
  • kurzzeitig kann es zu Rötungen und Schuppenbildung der Haut kommen; dies bedarf keiner besonderen Massnahmen.

Fragen und Antworten zu Equimyl® Emulsion

Wofür wird Equimyl Emulsion angewendet?

Frage von Konstantin K.

Die Equimyl Emulsion wenden Sie bei Ihrem Pferd an, um Juckreiz auf der Haut Ihres Pferdes zu lindern. Die Emulsion kann auch bei Juckreiz an der Schweifrübe oder Mähne angewendet werden, um das ständige Scheuern zu verhindern. So wird ein Ausfransen der Mähne und des Schweifs entgegengewirkt. Die Emulsion kann auch bei juckenden allergischen Reaktionen oder Insektenstichen auf der Pferdehaut angewendet werden.

Zudem pflegt die Emulsion die Haut.

Die Emulsion kann auch ergänzend bei einer tierärztlichen Therapie angewendet werden.

Bitte tragen Sie die Emulsion nur auf intakte Hautstellen und keinesfalls auf geschädigter Haut auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Equimyl Emulsion?

Frage von Conner S.

Equimyl Emulsion wenden Sie bei Ihrem Pferd an, um Juckreiz auf der Pferdehaut zu lindern. Dieser Juckreiz kann durch allergische Reaktionen, bestimmte Pflanzen oder Insektenstiche ausgelöst werden.

Die juckreizstollende Emulsion kann auch auf der Schweifrübe oder am Mähnenkamm angewendet werden, um das Scheuern an diesen Stellen zu lindern. Dies verhindert ein Ausfransen von Schweif oder Mähne.

Equimyl enthält kein Kortison und ist dopingfrei.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Equimyl Emulsion angewendet?

Frage von Melia N.

Equimyl Emulsion wenden Sie bei Bedarf bei Ihrem Pferd äußerlich auf der intakten Pferdehaut an. Die Emulsion tragen Sie ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auf und massieren es leicht ein. Die Emulsion darf nur auf unverletzter haut angewendet werden. Equimyl ist eine juckreizlindernde und hautpflegende Emulsion.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?