Futtermedicus Cani Gastro Intestinal
- EAN
- 4260393152908
- Darreichung
- Pulver
- Marke
- FUTTERMEDICUS
- Hersteller
- Futtermedicus
Produktdetails & Pflichtangaben
Der Futterzusatz Cani Gastrointestinal ist genau das Richte, wenn Dein Hund ein Plus an Faserstoffen, Vitamin B12 und Biotin zur Unterstützung der physiologischen Verdauung benötigt. Es zeichnet sich nicht nur durch erhöhte Faser-, Vitamin-B12- und Biotingehalte aus, sondern auch durch Mineralien und Vitamine, die das Nährstoffangebot deiner selbst zubereiteten Ration abrunden. Cani Gastrointestinal leistet somit einen Beitrag zur Unterstützung der normalen Darmtätigkeit.
Um die physiologische Verdauung zu unterstützen empfiehlt sich die Fütterung einer hochverdaulichen Kochration auf Grundlage von Muskelfleisch und sehr weich gekochten Kohlenhydraten. Bei der Auswahl des Fleisches sollte zusätzlich ein mittelfettes Muskelfleisch genutzt werden. Während der Diät sollte auf eine Rohfütterung und die Gabe von Innereien verzichtet werden.
Der Futterzusatz Cani Gastrointestinal ergänzt Koch-Rationen mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt dank seiner speziellen Vitamin-Mineralstoff-Mischung und dem Faserszusatz die normale Darmtätigkeit.
Cani Gastro Intestinal Pulver
Eine Spezialisierung auf die Hundeernährung zeichnet das Futtermedicus-Team aus. Eine Fachexpertise, auf der auch die Herstellung der Futtermedicus-Eigenprodukt-Linie Vitamin Optimix beruht. Die Mineralvitaminpulver sind dem jeweiligen Nährstoffbedarf von Hund (und Katze) optimal angepasst. Durch die hohe Konzentration der Nährstoffe ist das Pulver sehr sparsam im Verbrauch und erfreut sich bei unseren Vierbeinern einer guter Geschmacks- und Geruchsakzeptanz.
Ergänzungsfuttermittel für erwachsene und alte Hunde, Futterzusatz für Darm, Magen und bei ernährungsbedingtem Mangel.
USP / Key Facts:
- Mineralpulver für ausgewachsene Hunde
- Speziell entwickelt für selbst zubereitete Diäten zur Unterstützung der physiologischen Darmtätigkeit
- Ergänzt die Kochration mit fehlenden Mineralien und Vitaminen
- Höherer Biotin- und Vitamin-B12-Gehalt als andere Vitamin-Mineral-Pulver
- Cellulose und Flohsamenschalen liefern ein Plus an Ballaststoffen
- Von Tierärzten entwickelt
- Rezepte für Hunde verschiedener Gewichtsklassen auf dem Etikett der Dose
Anwendung:
Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben.
1 Messlöffel entspricht ca. 3 g Cani Gastro Intestinal Pulver.
Fütterungsempfehlung:
Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben.
1 Messlöffel entspricht ca. 3 g Cani Gastro Intestinal Pulver.
Futterplan für ausgewachsene Hunde in Gramm pro Tag
Gewicht: 2,5 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 35-50g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 50-75g, Magerquark: 25-40g, Gemüse: 13-25g, Öle: 1-2g, Cani Gastro intestinal: 1,5g
Gewicht: 5 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 60-90g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 85-130g, Magerquark: 45-70g, Gemüse: 25-50g, Öle: 2-3g, Cani Gastro intestinal: 2,5g
Gewicht: 15 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 135-200g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 190-290g, Magerquark: 100-150g, Gemüse: 75-150g, Öle: 5-7g, Cani Gastro intestinal: 6g
Gewicht: 25 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 200-300g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 280-420g, Magerquark: 150-220g, Gemüse: 125-250g, Öle: 7-10g, Cani Gastro intestinal: 8g
Gewicht: 35 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 250-380g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 360-540g, Magerquark: 190-280g, Gemüse: 175-350g, Öle: 9-13g, Cani Gastro intestinal: 10g
Gewicht: 50 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 330-500g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 470-710g, Magerquark: 250-370g, Gemüse: 150-500g, Öle: 12-17g, Cani Gastro intestinal: 13g
Gewicht: 2,5 kg, Fleisch Rohgewicht: 5-10% Fett: 420-640g, Kohlenhydrate Kochgewicht: 610-910g, Magerquark: 320-480g, Gemüse: 350-700g, Öle: 15-22g, Cani Gastro intestinal: 17g
Je nach Aktivität des Hundes sind individuelle Abweichungen von der Mengenempfehlung möglich.
Die Kohlenhydrate sehr weich kochen. Das Fleisch braten oder im Wasser garen. Gemüse gedünstet verfüttern.
Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren bewährt sich eine Mischung aus 80 % linolsäurereichem Öl (z.B. Sonnenblumen-, Distel-, Hanföl) in Kombination mit 20 % Omega-3-Fettsäuren-reichem Öl (z.B. Lachsöl, Algenöl). Alternativ kann gerne unser Optinature Fellglanz BARF Öl verwendet werden. Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.
Statt Gemüse können auch pro Tag 0,5-1 g/kg Körpergewicht Optiballast Zellulose oder Optiballast Enteral ergänzt werden.
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Kaliumcitrat, Dicalciumphosphat, Cellulose, Flohsamenschalen, Magnesiumoxid, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile:
16 % Calcium, 8,8 % Kalium, 3 % Phosphor, 2,0 % Magnesium, 1,6 % Chlorid, 1% Natrium
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamine
Vitamin A (3a672a | Retinylacetat) 220.000 I.E.
Vitamin D3 (3a671 | Cholecalciferol) 26.000 I.E.
Vitamin E (3a700 | all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 2,2 g
Vitamin B1 (3a821 | Thiaminmononitrat) 0,2 g
Vitamin B2 (3a825i | Riboflavin) 0,5 g
Vitamin B5 (3a841 | Calcium-D-Pantothenat) 1,5 g
Vitamin B6 (3a831 | Pyridoxinhydrochlord) 0,2 g
Vitamin B7 (3a880 | Biotin) 15 mg
Vitamin B9 (3a316 | Folsäure) 15 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 4 mg
Spurenelemente
Kupfer (3b405 | Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) 0,25 g
Zink (3b603 | Zinkoxid) 2,6 g
Eisen (3b103 | Eisen(II)-sulfat Monohydrat) 0,8 g
Mangan (3b503 | Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 0,19 g
Jod (3b201 |Kaliumjodid) 44 mg
Tierfuttertyp:
Futtermedicus Cani Gastro Intestinal
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!