Shop Apotheke

PRODOX Schnelltest - Kombi-Test Magen Darm

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
21,99 € / 1 St.
€ 21,99
Verkauf und Versand durch
Lucky-Pet
Lieferung in 4-6 Werktagen
Standardversand (ab € 4,90)
  • EAN
    4262422881100
  • Darreichung

Produktdetails & Pflichtangaben

Durchführung zu Hause, einfache Anwendung, Schnelle und genaue Diagnose, Ergebnis in wenigen Minuten
Weitere Produktinformationen

PRODOX - Schnelltest -Kombi-Test Magen Darm

Test-Kit für den Heimgebrauch

Der Prodox Kombi-Magen-Darm-Test bietet eine schnelle und eine schnelle und genaue Diagnose, ob Parvoviren, Coronaviren oder Giardien die Ursache für Durchfall oder Erbrechen sind. Der laborgeprüfte Test entspricht höchsten höchsten Qualitätsstandards und kann ohne besondere zu Hause durchgeführt werden.

Die Parvovirose ist eine hochansteckende und lebensbedrohliche Erkrankung, die vor allem Welpen und junge Hunde befällt. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung.

Schnelltests für Parvovirose bei Hunden:
Der Prodox-Schnelltest ist ein praktischer Antigen-Schnelltest zum Nachweis des Parvovirus-Antigens im Hundekot. Der Test ermöglicht eine schnelle und genaue Diagnose innerhalb weniger Minuten.

Symptome der Parvovirose bei Hunden:
Die Krankheit äußert sich häufig durch Erbrechen und Durchfall, der blutig sein kann. Sowie Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit. Schwächung des Immunsystems und Blutarmut durch Befall von Knochenmarkzellen und Lymphgewebe.

Übertragung des Parvovirus:
Eine sichere Diagnose wird durch eine Blutuntersuchung gestellt. Ein Blutbild und ein Antikörpertest können Aufschluss über eine mögliche Ehrlichiose-Infektion geben.

Schnelltests für Ehrlichiose beim Hund:
Das Virus wird durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren übertragen. Hunde können das Virus aufnehmen, indem sie an infizierten Gegenständen oder am Kot von erkrankten Hunden und Katzen lecken. Ohne rechtzeitige Behandlung kann sich das Parvovirus im gesamten Körper des Hundes ausbreiten und zu schweren Komplikationen führen. Bei Verdacht auf Parvovirose sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für die Überlebenschancen.

Das Coronavirus (CCoV) ist eine Infektion, die hauptsächlich Hunde in Zwingern und Welpen betrifft. Im Gegensatz dazu ist SARS-CoV-2, das für die menschliche Covid-19-Pandemie verantwortlich ist, für Hunde weniger empfänglich.

Hier einige wichtige Informationen:

SARS-CoV-2 und Hunde::
Hunde sind weniger empfänglich für das Virus als Katzen oder Frettchen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Haustiere das Coronavirus auf den Menschen übertragen. Dennoch sollten infizierte Hunde auf Covid-19 getestet werden, um neue Erkenntnisse über das Virus zu gewinnen. Coronavirus (CCoV): Das CCoV befällt den Magen-Darm-Trakt von Hunden nach oraler Aufnahme von kontaminiertem Kot. Es kann bei immungeschwächten Hunden zu schwerem Durchfall und zum Tod führen. Die Diagnose basiert auf Anamnese, klinischer Untersuchung und typischer Klinik, da praxistaugliche Testverfahren noch nicht zur Verfügung stehen. Der Nachweis erfolgt über den Kot. Die Giardiose des Hundes wird durch Giardien, einzellige Parasiten, verursacht. Unbehandelt kann diese Krankheit für den Hund gefährlich werden.

Was sind Giardien?.
Giardien sind mikroskopisch kleine, einzellige Parasiten, die den Dünndarm von Hunden (und anderen Säugetieren, Reptilien, Amphibien und Vögeln) besiedeln können. Sie verursachen vor allem bei jungen und immungeschwächten Tieren wiederkehrende Durchfallerkrankungen. Wie stecken sich Hunde mit Giardien an? Die Ansteckung erfolgt meist durch die Aufnahme von Zysten, die infizierte Tiere mit dem Kot ausscheiden und so verbreiten. Giardien können im Kot bis zu einer Woche und in kaltem Wasser oder Boden mehrere Wochen überleben. Die Übertragung erfolgt beim Spazierengehen, in Zwingern oder Tierheimen über infizierten Kot oder durch direkten Kontakt mit erkrankten Tieren. Auch Wasser und Futter können Infektionsquellen sein. Besonders gefährlich ist der Kot junger Welpen, der eine große Anzahl von Zysten enthält. Symptome der Giardiose bei Hunden: Einige betroffene Hunde zeigen Symptome wie Lustlosigkeit und Trägheit, während andere ein normales Allgemeinbefinden aufweisen. Schwere Verläufe mit Apathie und Fieber sind selten und treten meist als Folge von Sekundärinfektionen auf. Charakteristisch für eine Infektion mit Giardien sind vor allem bei Welpen und Junghunden rezidivierende, oft wässrige Durchfälle, gelegentlich mit Blut- oder Schleimbeimengungen.
Diagnose und Behandlung:
Bei Verdacht auf Giardien sollte ein Schnelltest zu Hause oder in der Tierarztpraxis durchgeführt werden. Der Prodox Schnelltest ermöglicht die Untersuchung von Hundekot auf Giardien und Würmer. Zur Vorbeugung von Giardiose ist eine gründliche Hygiene unerlässlich.

Inhalt:
Paar Einweghandschuhe, 1 Einwegtupfer, 1 Testkassette, 1 Pipette im Schutzbeutel, 1 Pufferbehälter, 1 Gebrauchsanweisung

Herstellerdaten:

Martensen Handels und Service GmbH Eichweberstr. 4 25821 Bredstedt. Deutschland info@dauerkauer.de https://www.dauerkauer.de/

Hersteller

Martensen Handels und Service GmbH Eichweberstr. 4 25821 Bredstedt. Deutschland info@dauerkauer.de https://www.dauerkauer.de/

Verantwortliche Person in der EU

Martensen Handels und Service GmbH Eichweberstr. 4 25821 Bredstedt. Deutschland info@dauerkauer.de https://www.dauerkauer.de

PRODOX Schnelltest - Kombi-Test Magen Darm

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.