Dekoration & Bodengrund für Aquarien und Terrarien
Ein Aquarium verschönert den Raum und bietet Fischen und anderen im Wasser lebenden Organismen ein Zuhause. Sowohl für die im Aquarium lebenden Wesen als auch für das ästhetische Empfinden des Betrachters haben Dekoration & Bodengrund für Aquarien und Terrarien einen hohen Stellenwert.
Die Materialien, aus denen ein Bodengrund für ein Aquarium besteht, sind Sand, Kies, Schiefer, Pflanzenkohle oder Torf. Als Dekoration sind Kunstpflanzen, Wurzeln, Steine, Schnecken und Muscheln geeignet. Bei Shop-Apotheke finden Sie spezielle Nährböden und Substrate, die sich als Bodengrund für Aquarien oder Terrarien verwenden lassen sowie dekorative Accessoires für Unterwasserwelten. Die Artikel stammen von unserem Partner Zoo & Gartenbedarf München.
Funktion, Aufgaben und Eigenschaften von Dekoration & Bodengrund für Aquarien
Der Bodengrund eines Aquariums hilft, das Wasser sauber zu halten, indem er Schmutz und andere Abfallpartikel aufnimmt. Darüber hinaus kann er Fischen und anderen Wasserlebewesen als Unterschlupf dienen. Zudem vermag der Bodenbelag, die Wasserqualität zu verbessern und das Wachstum verschiedener Pflanzen zu unterstützen. Im Bodengrund können Pflanzen Wurzeln schlagen und Halt finden. Er transportiert lebensnotwendige Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln. Gute Bodengründe für Aquarien sind nicht allzu spitzkörnig, sodass die empfindlichen Barteln der Wasserbewohner geschont werden, wenn sie im Boden nach Nahrungsresten suchen. Dekoration für Aquarien sind nicht nur ein schöner Anblick. Sie bieten auch Fischen einen schützenden Rückzugsort. Einige Dekorations-Elemente sind in der Lage Luftblasen abzugeben, die das Wasser in Bewegung halten und es mit Sauerstoff versorgen.
Dekoration & Bodengrund
0 - 0 von 0 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
Dekoration & Bodengrund
Dekoration & Bodengrund für Aquarien und Terrarien
Ein Aquarium verschönert den Raum und bietet Fischen und anderen im Wasser lebenden Organismen ein Zuhause. Sowohl für die im Aquarium lebenden Wesen als auch für das ästhetische Empfinden des Betrachters haben Dekoration & Bodengrund für Aquarien und Terrarien einen hohen Stellenwert.
Die Materialien, aus denen ein Bodengrund für ein Aquarium besteht, sind Sand, Kies, Schiefer, Pflanzenkohle oder Torf. Als Dekoration sind Kunstpflanzen, Wurzeln, Steine, Schnecken und Muscheln geeignet. Bei Shop-Apotheke finden Sie spezielle Nährböden und Substrate, die sich als Bodengrund für Aquarien oder Terrarien verwenden lassen sowie dekorative Accessoires für Unterwasserwelten. Die Artikel stammen von unserem Partner Zoo & Gartenbedarf München.
Funktion, Aufgaben und Eigenschaften von Dekoration & Bodengrund für Aquarien
Der Bodengrund eines Aquariums hilft, das Wasser sauber zu halten, indem er Schmutz und andere Abfallpartikel aufnimmt. Darüber hinaus kann er Fischen und anderen Wasserlebewesen als Unterschlupf dienen. Zudem vermag der Bodenbelag, die Wasserqualität zu verbessern und das Wachstum verschiedener Pflanzen zu unterstützen. Im Bodengrund können Pflanzen Wurzeln schlagen und Halt finden. Er transportiert lebensnotwendige Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln. Gute Bodengründe für Aquarien sind nicht allzu spitzkörnig, sodass die empfindlichen Barteln der Wasserbewohner geschont werden, wenn sie im Boden nach Nahrungsresten suchen. Dekoration für Aquarien sind nicht nur ein schöner Anblick. Sie bieten auch Fischen einen schützenden Rückzugsort. Einige Dekorations-Elemente sind in der Lage Luftblasen abzugeben, die das Wasser in Bewegung halten und es mit Sauerstoff versorgen.
Kein Suchergebnis gefunden
Leider konnten wir keine passenden Produkte zu finden.
Überprüfen Sie die Schreibweise und versuchen Sie es erneut:
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Kundenservice steht Ihnen telefonisch von Mo–Sa 8:00–20:00 kostenlos unter 0800 - 200 800 300 zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns:
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.