Wasserpumpen für Aquarien: gute Wasserqualität
Aquarien Pumpen sind wichtiger Teil des Filtersystems. Sauberes Wasser, bedarfsgerecht gefiltert, sorgt für die ideale Lebensumgebung der Bewohner des Aquariums. Nur mit Wasserpumpen für Aquarien fühlen sich die Fische wirklich wohl.
Ein Aquarium ist immer ein optisches Highlight, die gute Wasserqualität dafür mit die wichtigste Voraussetzung. Deshalb gehört zu jeder Aquariengrundausstattung auch ein Filtersystem. Aquarien Pumpen und Filter sorgen dafür, dass Kleinstpartikel aus dem Wasser gefiltert werden, sodass das ökologische System stabil bleibt. Kippt dieses, kann das die Gesundheit der Tiere gefährden.
Wasserpumpen für jedes Aquarium
Bei der Pumpe wälzt ein kleines, elektrisches Flügelrad das Wasser um. Dabei gibt die Kapazität der Pumpe an, wie viel Liter sie in einer Stunde umwälzen kann. Experten empfehlen, dass mindestens dreimal pro Stunde das Wasser umgewälzt wird. Die Filterleistung sollte auf die Beckengröße abgestimmt sein. Auch die Anzahl der Fische im Aquarium spielt eine Rolle. Je mehr Fische dort leben, desto leistungsfähiger muss die Wasserpumpe für das Aquarium sein.
Der Filter sitzt der Pumpe meist direkt vor und fängt Kleinstpartikel aus dem Wasser ab. Filter und Pumpe können je nach Modell innerhalb oder außerhalb des Aquariums befestigt werden. Wobei sich für kleinere Aquarien eine innenliegende Pumpe eignet. Bei größeren Fischaquarien sind hingegen leistungsstärkere Außenfilter und -pumpen zu bevorzugen. Da das Ökosystem im Aquarium sehr empfindlich ist, ist es besonders wichtig, das Wasser fachgerecht aufzubereiten. Mit einer Aquarienpumpe und passendem Filter ist klares und sauberes Wasser jederzeit gewährleistet.
Pumpen
0 - 0 von 0 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
Wasserpumpen für Aquarien: gute Wasserqualität
Aquarien Pumpen sind wichtiger Teil des Filtersystems. Sauberes Wasser, bedarfsgerecht gefiltert, sorgt für die ideale Lebensumgebung der Bewohner des Aquariums. Nur mit Wasserpumpen für Aquarien fühlen sich die Fische wirklich wohl.
Ein Aquarium ist immer ein optisches Highlight, die gute Wasserqualität dafür mit die wichtigste Voraussetzung. Deshalb gehört zu jeder Aquariengrundausstattung auch ein Filtersystem. Aquarien Pumpen und Filter sorgen dafür, dass Kleinstpartikel aus dem Wasser gefiltert werden, sodass das ökologische System stabil bleibt. Kippt dieses, kann das die Gesundheit der Tiere gefährden.
Wasserpumpen für jedes Aquarium
Bei der Pumpe wälzt ein kleines, elektrisches Flügelrad das Wasser um. Dabei gibt die Kapazität der Pumpe an, wie viel Liter sie in einer Stunde umwälzen kann. Experten empfehlen, dass mindestens dreimal pro Stunde das Wasser umgewälzt wird. Die Filterleistung sollte auf die Beckengröße abgestimmt sein. Auch die Anzahl der Fische im Aquarium spielt eine Rolle. Je mehr Fische dort leben, desto leistungsfähiger muss die Wasserpumpe für das Aquarium sein.
Der Filter sitzt der Pumpe meist direkt vor und fängt Kleinstpartikel aus dem Wasser ab. Filter und Pumpe können je nach Modell innerhalb oder außerhalb des Aquariums befestigt werden. Wobei sich für kleinere Aquarien eine innenliegende Pumpe eignet. Bei größeren Fischaquarien sind hingegen leistungsstärkere Außenfilter und -pumpen zu bevorzugen. Da das Ökosystem im Aquarium sehr empfindlich ist, ist es besonders wichtig, das Wasser fachgerecht aufzubereiten. Mit einer Aquarienpumpe und passendem Filter ist klares und sauberes Wasser jederzeit gewährleistet.
Kein Suchergebnis gefunden
Leider konnten wir keine passenden Produkte zu finden.
Überprüfen Sie die Schreibweise und versuchen Sie es erneut:
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Kundenservice steht Ihnen telefonisch von Mo–Sa 8:00–20:00 kostenlos unter 0800 - 200 800 300 zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns:
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.