Shop Apotheke

Dexa Allvoran 4 mg Ampullen

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
3x1 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    02036901
  • Darreichung
    Injektionslösung
  • Hersteller
    TAD Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 4.37 mg Dexamethason dihydrogenphosphat-Dinatrium

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Glycerol

Fragen und Antworten zu Dexa Allvoran 4 mg Ampullen

Welche Arzneimittel können die Wirkung von Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung beeinträchtigen?

Frage von Timur S.

Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung kann mit anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten. Bitte befragen Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker, ob sich dieses Arzneimittel mit den Arzneimitteln verträgt, die Sie zudem einnehmen.

Wirkungssteigerung bei:

  • HIV-Mittel wie Ritonavir
  • Cobicistat

Wechselwirkungen mit:

  • Schlafmitteln (wie Barbiturate)
  • Arzneimittel gegen Krampanfälle (Phenytoin, Carbamazepin und Primidon)
  • Bestimmte Arzneimittel gegen Tuberkulose (Rifampicin)
  • Bestimmte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen wie Ketoconazol, Itraconazol können die Kortisonwirkung verstärken
  • Die Einnahme der "Pille" zur Schwangerschaftsverhütung kann die Kortisonwirkung verstärken

Bitte lesen Sie sämtliche mögliche Wechselwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch oder befragen Sie bei jedweden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wird die Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung verabreicht?

Frage von Lena M.

Die Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung wird Ihnen üblicherweise von Ihrem Arzt verabreicht. Falls nicht, wenden Sie das Medikament bitte so an, wie es Ihnen der Arzt verordnet und erklärt hat.

Es handelt sich um ein verschreibungspflichtiges Kortisonpräparat, das auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt und auf die Gewebefunktionen wirkt.

Die Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung wird bei unterschiedlichen Erkrankungen in unterschiedlichen Dosierungen angewendet. Ihr Arzt wird die Dosis und ein individuelles Behandlungsschema festlegen. Die Behandlung sollte nie eigenmächtig abgebrochen werden. Besprechen Sie Unsicherheiten bei der Anwendung bitte mit Ihrem Arzt.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung auftreten?

Frage von Hedda N.

Auch bei der Anwendung von Dexa-Allvoran 4 mg Injektionslösung können Nebenwirkungen entstehen, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

Wird das Arzneimittel kurzfristig angewendet, ist das Risiko für das Auftreten unerwünschter Nebenwirkungen gering. Wird das Arzneimittel jedoch kurzfristig aber hochdosiert verabreicht, stellt dies eine Ausnahme dar und hier kann es passieren, dass Infektionen auftreten.

Es kann das sogenannte Cushing-Syndrom auftreten. Ein typisches Anzeichen davon ist das Vollmondgesicht, Stammfettsucht und Gesichtsröte, Unterfunktion bzw. Schwund der Nebennierenrinde, Wachstumshemmung bei Kindern, Störungen der Sexualhormone mit Ausbleiben der Menstruationsblutung und Impotenz, erhöhte Blutzuckerwerte, Zuckerkrankheit.

Als Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen können auftreten:

  • Gewichtszunahme
  • Erhöhung der Blutfettwere (Cholesterin und Triglyceride)
  • Gewebswassersucht (Ödeme)
  • Kaliummangel durch vermehrte Kaliumausscheidung (kann zu Herzrhythmusstörungen führen)

Nebenwirkungen im Bereich der Haut und des Unterhautzellgewebes können sein:

  • Dehnungsstreifen der Haut
  • Dünnwerden der Haut
  • Erweiterung von Hautgefäßen
  • Neigung zu Blutergüssen

Usw.

Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.