Shop Apotheke

Tredaptive® 1000 mg/20 mg Tabletten

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
28 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      02521884
    • Darreichung
      Tabletten
    • Hersteller
      MSD Sharp & Dohme GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    TREDAPTIVE®
    (Nicotinsäure/Laropiprant, MSD) Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

    TREDAPTIVE® als Zusatz zur Statintherapie führte in klinischen Studien zu einer deutlichen Verbesserung des LDL-Cholesterins (Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin), HDL-Cholesterins (High-Density-Lipoprotein-Cholesterin) und den Triglyzeriden im Vergleich zur Statin Monotherapie.

    TREDAPTIVE® ist indiziert zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen, insbesondere bei Patienten mit kombinierter Dyslipidämie (gekennzeichnet durch erhöhte Werte von LDL-Cholesterin und Triglyzeriden sowie niedrigen HDL-Cholesterin-Werten) und bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygote familiäre und nicht-familiäre Hypercholesterinämie).

    TREDAPTIVE® sollte in Kombination mit HMG-CoA-Reduktase-Hemmern (Statinen) bei Patienten angewendet werden, bei denen die cholesterinsenkende Wirkung einer Statin-Monotherapie unzureichend ist. Es kann als Monotherapie nur bei Patienten eingesetzt werden, bei denen HMG-CoA-Reduktase-Hemmer als nicht geeignet erachtet oder nicht vertragen werden. Diäten oder andere nicht pharmakologische Behandlungen (z.B. Bewegung, Gewichtsreduktion) sollten während der Therapie mit TREDAPTIVE® fortgesetzt werden.

    TREDAPTIVE® ist kontraindiziert bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile, bei Patienten mit signifikanter oder unklarer Leberfunktionsstörung und bei Patienten mit akuten Magengeschwüren oder arteriellen Blutungen.

    TREDAPTIVE®: Jede Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung enthält 1000 mg Nicotinsäure und 20 mg Laropiprant.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.